News

12.12.2024

Die Datenerhebung ist nun abgeschlossen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und wünschen ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!

Teilgenommen haben...

Schulen
0

Dies entspricht einer
Ausschöpfungsquote von 79.4%.
Auf Stadtebene sind die Ausschöpfungsquoten wie folgt.

Gelsenkirchen: 77.3% (17 Schulen)
Herten: 83.3% (5 Schulen)
Marl: 83.3% (5 Schulen)

Schulen
0
Schüler*innen
2000

Dies entspricht einer Ausschöpfungsquote von 79.4%.
Auf Stadtebene sind die Ausschöpfungsquoten wie folgt.

Dies entspricht einer Ausschöpfungsquote von 64.7%.
Auf Stadtebene sind die Ausschöpfungsquoten wie folgt.

Gelsenkirchen: 77.3% (17 Schulen)
Herten: 83.3% (5 Schulen)
Marl: 83.3% (5 Schulen)

Gelsenkirchen: 61.2% (2390 Schüler:innen)
Herten: 73.1% (665 Schüler:innen)
Marl: 70.5% (754 Schüler:innen)

Schüler*innen
2000

Dies entspricht einer
Ausschöpfungsquote von 64.7%.
Auf Stadtebene sind die Ausschöpfungsquoten wie folgt.

Gelsenkirchen: 61.2%
(2390 Schüler*innen)
Herten: 73.1% (665 Schüler*innen)
Marl: 70.5% (754 Schüler*innen)

11.10.2024

Mit dem Start der Herbstferien haben nun bereits 1000 Schülerinnen und Schüler aus Gelsenkirchen, Herten und Marl an unserer Befragung teilgenommen. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung bedanken. Ihr tragt mit euren Antworten maßgeblich dazu bei, Freundschaft und Gewalt unter Jugendlichen besser zu verstehen. Natürlich gilt unser Dank ebenso den Lehrkräften und Schulen, die es uns ermöglichen dieses Forschungsprojekt umzusetzen, sowie unserem tollen Team von Interviewerinnen und Interviewern, welches uns vor Ort bei der Datenerhebung unterstützt! Wir nutzen die nun anstehenden Ferien, um uns bestmöglich auf die nächsten Monate der Feldphase vorzubereiten. Allen Schüler:innen und Lehrkräften wünschen wir schöne, erholsame Herbstferien!

25.09.2024

Nach vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung hat nun die Feldphase begonnen. Die ersten Jugendlichen werden befragt und wir freuen uns auf die nächste Zeit.